Frankfurter Rundschau, 09.09.2013, Leserbrief Gesangsstunde im Bundestag
Zur Pippi-Langstrumpf-Gesangseinlage von Andrea Nahles Andrea Nahles sollte den Startschuss zu Gesangseinlagen von Politikern auch anderer Parteien im Bundestag geben. Die Bundeskanzlerin sollte „Oh Haupt voll Blut und Wunden“ vortragen, eingedenk der von ihr befürworteten Sparprogramme in Griechenland, in der manche wegen Wohnungsverlustes auf den Campingplatz umziehen müssen, oder viele nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Gysi könnte bei jedem seiner Auftritte ein anderes Arbeiterlied anbieten – zunächst
„Dem Karl Liebknecht,
dem haben wir’s geschworen,
der Rosa Luxemburg
reichen wir die Hand“
dann nächste Strophe
„Es steht ein Mann,ein Mann,
so fest wie eine Eiche!
Er hat gewiß, gewiß
schon manchen Sturm erlebt!
Vielleicht ist er
schon morgen eine Leiche,
Wie es so vielen
Freiheitskämpfern geht.“
Brüderle sollte eine Neuauflage von „Hoch auf dem gelben Wagen“ in die Runde werfen. Hier war schon sein Parteifreund, Walter Scheel, erfolgreich. Da seine Stimme ziemlich brüchig ist, müsste wohl Heino als Background-Sänger einspringen, um ein angemessenes Volumen zu erreichen.
Für Trittin kommt „Grün ist die Heide“ in Frage:
„Als ich gestern einsam ging
Auf der grünen, grünen Heid‘,
Kam ein junger Jäger an,
Trug ein grünes, grünes Kleid“

Hermann Löns als Jäger
Für Seehofer wäre ein Evergreen angemessen wie:
.
„Ich brech‘ die Herzen der
stolzesten Frau’n,
weil ich so stürmisch und so
leidenschaftlich bin;
mir braucht nur eine ins Auge
zu schau’n,
und schon ist sie hin!“
C.S.